Radfahren macht auch im Winter Spaß.
Bei Dunkelheit, Kälte, Schnee oder sogar Glatteis sollten Radfahrer besonders vorsichtig sein.
Generell gilt: Bei schlechten Wetterverhältnissen vorausschauend fahren und rechtzeitig potenzielle Gefahrenquellen erkennen. Auch die Bremswege können deutlich länger sein.
Dazu sollte der Drahtesel wintertauglich sein. Wenn es früh dunkel wird, ist eine gute, funktionierende Beleuchtung das A und O. Die Bremsen sollten auch kontrolliert werden. Radler senken oftmals bei schneebedeckten und glatten Straßen den Reifendruck, dadurch hat man beim Radfahren einen besseren Halt.
Im Winter ist es auch wichtig, das Rad sauber zu halten, besonders wenn bei Schnee Salz gestreut wird. An solchen Tagen sollte nach jeder Tour das Rad kurz abgewischt werden. Ansonsten ist es in der Winterzeit gut, wenn regelmäßig Kette und Ritzel von Dreck befreit und neu gefettet werden.